Der Zweckverband „Mittlerer Rennsteig“ gewinnt sein Trinkwasser zu 20% aus Eigendargeboten (Quellen und Tiefbrunnen) und bezieht zu 80% qualitativ hochwertiges Trinkwasser vom Vorlieferanten, der Fernwasserversorgung Südthüringen (FWS; Talsperre Schönbrunn).
Die Qualität unserer Quellen und unseres Grundwassers ist sehr unterschiedlich, aber für das daraus gewonnene Trinkwasser gibt es einheitliche und strenge Vorschriften: Die Trinkwasserverordnung. Dass unsere Verbraucherinnen und Verbraucher nur reinstes, anhand dieser Gütekriterien geprüftes Wasser erreicht – dafür sorgen wir 24 Stunden am Tag.
Dabei sind die Wasservorkommen mit einem niedrigen pH-Wert (saures Grundwasser aufgrund der geologischen Gegebenheiten und Umwelteinflüsse) im Verbandsgebiet des ZWAS eine besondere Herausforderung, denn sie machen eine aufwendige Entsäuerung unabdingbar.
Gemäß der „Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch“ (Trinkwasserverordnung- TrinkwV) informiert der Zweckverband Wasser und Abwasser „Mittlerer Rennsteig“ Suhl über den Einsatz der verwendeten Aufbereitungsstoffe.
Eine Übersicht der Aufbereitungsstoffe finden Sie hier.